

Blackwell Santokumesser Damast - 31,7 cm
Blackwell Santokumesser Damast - 31,7 cm
Wusthof Santokumesser Classic 14 cm
Wusthof Nakirimesser Classic Ikon 17 cm
Westmark Santokumesser 17 cm
Wusthof Santokumesser Gourmet 17 cm
Ontdek welk mes perfect past bij jouw snijtechniek en wensen!
Vind jouw mes!
Wusthof Santokumesser Classic Ikon 14 cm
Wusthof Santokumesser Classic Ikon 17 cm
Kai Santokumesser Shun Classic 18 cm - DM-0702
Wusthof Santokumesser Performer 17 cm
Diamant Sabatier Santokumesser Integra 17 cm
Cosy & Trendy Santokumesser Couteaux & Co - 12,5 cm
Wusthof santoku messer Classic Pink Himalaya Salz 17 cm
Wusthof Santoku messer Classic Tasty Sumac 17 cm
KitchenAid Santokumesser Gourmet 18 cm
Kai Messerset Shun Classic (Büromesser + Universalmesser + Santokumesser) 3-teilig - DMS-310
Wusthof Classic Nakiri 17 cm
Diamant Sabatier Santokumesser Riyouri 17 cm
Kai Nakiri Shun Classic 16 cm - DM-0728
Kai Messerset Shun Classic (Universalmesser + Santokumesser) 2-teilig - DMS-230
Kai Santokumesser Shun Classic 13,75 cm - DM-0727
Zwilling Santokumesser Contour 18 cm
Wüsthof Santoku messer Classic Velvet Oyster 17 cm
Wusthof Santoku messer Classic Wild Blueberry 17 cm
Wusthof Santokumesser Classic 17 cm
Alles für Ihren Geschmack
Suchen Sie ein Allround-Küchenmesser? Dann kann Ihnen ein Santokumesser auf jeden Fall ans Herz gelegt werden. Das Messer stammt aus Japan und kann mit „drei Tugenden“ übersetzt werden. Das bedeutet, dass Sie mit einem Santokumesser Fleisch, Fisch und Gemüse schneiden, hacken und tranchieren können. Dieses japanische Küchenmesser ist daher eine sehr praktische Ergänzung für jede Küche. Wie andere japanische Küchenmesser hat auch ein Santokumesser keinen Kopf und der Schnittwinkel schwankt um 19 Grad. Dies unterscheidet das Messer von „westlichen“ Messern. Bei Cookinglife finden Sie verschiedene Santokumesser renommierter Marken, wie Wüsthof , Diamant Sabatier , Global und Sambonet .
Sie sind auf der Suche nach einem Küchenmesser von absoluter Spitzenqualität? Dann können wir Ihnen ein Kai Shun Santokumesser empfehlen. Kai Shun ist eine japanische Marke für Küchenmesser. Die Messer zeichnen sich durch den steinharten Stahl, die Präzision beim Schärfen der Klingen und die perfekt in der Hand liegenden Griffe aus. Mehrere Kai Shun-Messer wurden für ihr Design, ihre Schnittqualität und ihre Ergonomie ausgezeichnet. Ein Kai Shun Santokumesser besteht aus mehreren Lagen Edelstahl. Dadurch ist das Messer äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und andere äußere Einflüsse. Das Santokumesser ist außerdem in einem Winkel von 15 Grad geschliffen, wodurch die Messer außergewöhnlich scharf sind. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Kai Shun Santokumesser, sodass Sie zwischen einem Messer von 15 oder 18 Zentimetern wählen können.
Das Santokumesser hat seinen Ursprung in der asiatischen Küche, eigentlich ist es ein japanisches Kochmesser. Charakteristisch für das Messer ist, dass die Klinge über die gesamte Länge nahezu gleich breit ist, lediglich an der Spitze ist die Klinge schräg. Die durchschnittliche Klingenlänge eines Santokumessers beträgt 18 Zentimeter. Im Vergleich zu einem europäischen Kochmesser ist ein Santokumesser etwas leichter und kleiner. Außerdem verwenden Sie das Messer etwas anders als ein europäisches Kochmesser. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten. Das Messer kann für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, wie zum Beispiel: Schneiden, Hacken, Hobeln, Würfeln und mehr. Dies macht es zu einem vielseitigen Messer und einer Bereicherung für jede Küche.
Wie bereits erwähnt, ist ein Santokumesser ein echter Allrounder. Sie können es zum Schneiden, Hacken oder Tranchieren von Fleisch, Fisch und Gemüse verwenden. Aber auch zum Hacken von Kräutern oder zum Schälen von Knoblauch eignet sich das Messer. Müssen Sie in der Küche viele grobe Schneid- und Hackarbeiten verrichten? Kein Problem! Das können Sie auch dem Santokumesser anvertrauen.
Das Schneiden mit einem Santokumesser unterscheidet sich vom Schneiden mit einem herkömmlichen Kochmesser. Die flache Klinge wippt mit einer Bewegung von hinten-oben nach unten-vorne auf der Schnittfläche. Dadurch verliert die Klinge bei jeder Schnittbewegung den Kontakt zur Schnittfläche. Es gibt auch Santokumesser auf dem Markt, die Noppen in der Klinge haben. Diese Vertiefungen erfüllen einen klaren Zweck: Sie sollen verhindern, dass beim Schneiden Zutaten am Messer kleben bleiben.
Das Santokumesser weist einige charakteristische Unterschiede zum traditionellen europäischen Kochmesser auf. In der folgenden Übersicht sehen Sie, welche Unterschiede am bedeutendsten sind.
Wissen Sie, welches Santokumesser Sie kaufen möchten? Bestellen Sie Ihr Messer einfach in unserem Online-Shop und wir sorgen für eine schnelle Lieferung. Wussten Sie, dass Cookinglife die Adresse für alles rund um Küchenmesser ist? So können Sie bei uns nicht nur ein Santokumesser kaufen, sondern auch: Kochmesser , Büromesser , Brotmesser , Tranchiermesser , Hackmesser , Mühlenmesser oder Schälmesser . Sie können bei uns auch nützliche Nebenprodukte bestellen, wie zum Beispiel ein Schneidebrett , einen Messerblock oder einen Messermagnet . Möchten Sie ein günstiges Santokumesser kaufen? Dann filtern Sie nach dem günstigsten Preis oder behalten Sie unsere Angebote im Auge.