

Sareva Dampfkorb - Bambus - 2-stöckig - ø 30 cm
Sareva Dampfkorb - Bambus - 2-stöckig - ø 30 cm
Sareva Dampfkorb - Bambus - 2-stöckig - ø 25 cm
Cosy & Trendy Dampfkorb Edelstahl ø 23 cm
Sareva Dampfkorb - Bambus - 2-stöckig - ø 15 cm
Cosy & Trendy Bambus-Dampfkorb 1-lagig ø 30 cm
Alessi Dampfkorb Mami - SG307 - ø 24 cm - von Stefano Giovannoni
Cosy & Trendy Bambus-Dampfkorb 1-lagig ø 25 cm
Westmark Dampfkorb Edelstahl ø 14 - 23 cm
Gefu Dampfkorb Vitala ø 27 cm
Alles für Ihren Geschmack
Ein Bambusdämpfer ist ein traditionelles Küchenwerkzeug, das besonders in der asiatischen Küche beliebt ist. Er ermöglicht es, Lebensmittel wie Gemüse, Fisch oder Teigtaschen schonend zu garen. Durch die Dämpfmethode bleiben Vitamine, Nährstoffe und Aromen optimal erhalten. Der Bambus sorgt dabei für eine natürliche Luftzirkulation, die das Garen besonders gleichmäßig macht. Zudem nimmt er keine Aromen an und lässt sich leicht reinigen. Mit einem Bambusdämpfer kannst du gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten, ohne zusätzliches Fett zu verwenden.
Als Teil des funktionalen Kochzubehör trägt der Bambusdämpfer zu einer ausgewogenen Ernährung bei. In Kombination mit einem Kochlöffelhalter bleibt deine Arbeitsfläche sauber und aufgeräumt. Die Ölflasche hilft dir, aromatische Öle punktgenau zu dosieren, wenn du doch einmal etwas Fett verwenden möchtest. Für exakte Mengen bei Marinaden oder Dressings eignet sich ein Messlöffel. Ein Fleischthermometer kann zudem hilfreich sein, wenn du Fisch oder Fleisch dämpfst und die perfekte Temperatur treffen möchtest.
Ein Dosenöffner sorgt dafür, dass vorbereitete Zutaten schnell einsatzbereit sind. Mit einem Flaschenöffner hast du auch beim Kochen mit Flüssigkeiten alles im Griff. In einer Servierschüssel kannst du die gedämpften Speisen stilvoll präsentieren. Die genaue Abmessung der Mengen gelingt dir mithilfe einer Küchenwaage. Für die Zubereitung von kleinen Portionen oder das Anrichten von Beilagen eignen sich Dessertringe hervorragend. So kannst du jedes Gericht optisch und geschmacklich aufwerten.
Mit einer Salatschleuder bereitest du frische Zutaten vor, die du anschließend schonend dampfgaren kannst. Eierhelfer erleichtern dir die Vorbereitung von Eiern, etwa für asiatische Eierspeisen im Dämpfer. Ein Küchenwecker sorgt dafür, dass du die Garzeiten im Blick behältst, ohne das Ergebnis zu gefährden. Auch ein Eisportionierer kann nützlich sein, um Teigmassen oder Füllungen präzise zu portionieren. Der Creme Brulee Brenner lässt sich einsetzen, um deinem Gericht am Ende eine knusprige Note zu verleihen.
In Kombination mit Sonstige Küchenutensilien lässt sich dein Kochbereich optimal ausstatten. Ein Kochlöffelhalter hält deine Utensilien bereit, ohne Oberflächen zu verschmutzen. Die Nutzung eines Küchenwecker unterstützt dich dabei, verschiedene Schritte im Auge zu behalten. Auch ein Küchenwaage trägt zur Strukturierung deines Kochvorgangs bei. Solche Utensilien helfen dir dabei, effizient und konzentriert zu arbeiten. So wird der Bambusdämpfer zum Mittelpunkt eines durchdachten Küchensystems.
Der Bambusdämpfer ergänzt deine Küchenutensilien auf sinnvolle Weise. Er eignet sich nicht nur für asiatische Gerichte, sondern auch für moderne Interpretationen klassischer Speisen. Gemeinsam mit dem passenden Kochzubehör und weiteren Helfern wird deine Küche funktional und vielseitig. Wer gerne frisch und gesund kocht, wird diesen Dämpfer nicht mehr missen wollen. Durch die natürliche Materialwahl und die einfache Handhabung ist er besonders nachhaltig. So kochst du kreativ, bewusst und mit System.