Weißweingläser

Rotweingläser

Champagnergläser

Weingläser gibt es in vielen Größen, Marken und Farben! Diese große Auswahl macht es schwierig, das richtige Weinglas zu bestimmen. In diesem Blog erfahren Sie, welches Weinglas für eine bestimmte Weinsorte verwendet werden sollte. Die wichtigste Frage ist: Spielt es wirklich eine Rolle, ob das falsche Weinglas verwendet wird?
Weingläser gibt es in vielen Größen, Marken und Farben! Diese große Auswahl macht es schwierig, das richtige Weinglas zu bestimmen. In diesem Blog erfahren Sie, welches Weinglas für eine bestimmte Weinsorte verwendet werden sollte. Die wichtigste Frage ist: Spielt es wirklich eine Rolle, ob das falsche Weinglas verwendet wird?
Es Weißweinglas ist für seinen schmalen Kelch bekannt. Dadurch gelangt möglichst wenig Sauerstoff in den Wein, sodass die Aromen länger erhalten bleiben. Dadurch bleibt die Balance zwischen Süße und Säure des Weißweins länger im Gleichgewicht. Das schmale Glas sorgt zudem dafür, dass der Wein länger kühl bleibt. Natürlich möchte niemand seinen Weißwein lauwarm trinken. Aber wie viel Wein gießt man ins Glas? Gießen Sie Weißwein knapp über die Ausbuchtung. Gießen Sie nicht zu viel ein, da der Wein sonst schneller lauwarm wird und sich die Aromen schneller verflüchtigen.
Bei Rotwein besteht die Idee darin, dass der Wein mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Es Rotweinglas ist mit einem breiten Kelch ausgestattet, der es ermöglicht, den Geschmack und Geruch des Weins zu bereichern. Allerdings gibt es auch bei den Rotweingläsern zwei Kategorien. Die Burgunder- und Bordeauxgläser. Burgundergläser haben einen noch breiteren Kelch als die Bordeauxgläser; Ein Rotwein benötigt mehr Sauerstoff, um sein volles Potenzial zu entfalten, als ein anderer Rotwein. Gießen Sie den Rotwein direkt unter die Ausbuchtung, um zu verhindern, dass beim Rollen etwas verschüttet wird. Das Rollen ist notwendig, um den Sauerstoff richtig in den Wein zu bringen und den Geschmack zu optimieren.
Dieser Wein aus der Weinregion Champagne in Frankreich wird häufig zu festlichen Anlässen verwendet. Über die Form sind sich nicht alle einig Champagnerglas. Soll der Champagner in einer Flöte oder in einem breiten und niedrigen Coupé-Glas serviert werden? Viele Experten behaupten, dass es bei einer Flöte um das Aussehen des Champagnertrinkens geht, aber Untersuchungen zeigen, dass es tatsächlich einen Unterschied gibt. Das schmale Glas hält die Blasen länger zurück. Dadurch bleibt der Champagner auch länger kühl und frisch, was das Trinken angenehmer macht.