Beginnen wir mit dem Unterschied zwischen einer normalen Weinprobe und einer Weinglasverkostung:
Weinproben: Bei einer traditionellen Weinprobe werden in der Regel ausgewählte Weine aus einem einzigen Glas verkostet, wobei der Schwerpunkt auf den Eigenschaften des Weines selbst liegt. Sie gießen die Weine in dasselbe Glas, schwenken es, riechen daran, nehmen einen Schluck und verkosten die Weine, um mehr über ihre Hintergründe und Eigenschaften zu erfahren.
Weinglasverkostungen: Bei einer Weinglasverkostung werden mehrere Weingläser verwendet und verlagert den Fokus darauf, wie sich Größe und Form des Glases auf die Eigenschaften des Weines auswirken. Sie nehmen denselben Wein und probieren ihn aus verschiedenen Gläsern. Dabei beobachten Sie, wie sich der Ausdruck des Weines mit jedem Glas verändert.