Entkalken Sie die Kaffeemaschine
Kaffeebohnenmaschine reinigen

Espressomaschine reinigen
Wie funktioniert es?

Entfernen der Milchreste

Eine Kaffeemaschine ist vielleicht eines der am häufigsten genutzten Küchengeräte in einem Haushalt. Es wird einmal täglich und manchmal auch mehr als einmal täglich angewendet! Da das Gerät so häufig genutzt wird, ist es auch wichtig, es regelmäßig zu reinigen. Sind Sie neugierig, wie man eine Kaffeemaschine reinigt? Dann lesen Sie weiter!
Eine Kaffeemaschine ist vielleicht eines der am häufigsten genutzten Küchengeräte in einem Haushalt. Es wird einmal täglich und manchmal auch mehr als einmal täglich angewendet! Da das Gerät so häufig genutzt wird, ist es auch wichtig, es regelmäßig zu reinigen. Sind Sie neugierig, wie man eine Kaffeemaschine reinigt? Dann lesen Sie weiter!
Der erste Schritt besteht darin, es zu entkalken Kaffeemaschine. Durch das Entkalken Ihres Geräts werden alle Ablagerungen von „hartem Wasser“ entfernt. Dabei handelt es sich um Wasser mit einem höheren Mineralstoffgehalt, also Kalzium, Magnesium und Kalkstein. Zum Entkalken können Sie unterschiedliche Produkte verwenden. Du bekommst sie zum Beispiel im Supermarkt, kannst aber auch Wasser mit Essig oder Zitronensaft verwenden.
Haben Sie eine Kaffeebohnenmaschine zu Hause? Auch dieses ist mit wenigen Handgriffen leicht zu reinigen. Eine Bohnenmaschine verfügt oft bereits über eine eingebaute Reinigungsfunktion. Diese Funktion spült die Maschine, zeigt an, wann Sie Entkalkungsmittel hinzufügen müssen und wann Sie den Behälter leeren oder Bohnen nachfüllen müssen. Aber auch die Reinigung der losen Teile ist sehr wichtig.
Abfallbehälter, Wassertank und Auffangschale können einfach aus dem Gerät entnommen werden. Diese können dann per Hand entleert und gereinigt werden. Es ist außerdem wichtig, die Brühgruppe einmal pro Woche zu reinigen. Die Brühgruppe ist ein System, bei dem der gemahlene Kaffee mit dem erhitzten Wasser zusammenkommt. Kaffeebohnenmaschinen mit fester Brühgruppe spülen diese automatisch.
Das Reinigen einer Espressomaschine ist etwas aufwändiger als bei anderen Kaffeemaschinen. Dazu gehört die tägliche Wartung. Diese tägliche Wartung umfasst:
Das Entfernen der Milchreste erfordert mehrere Aufgaben:
Die Reinigung einer Filterkaffeemaschine ist sehr schnell und einfach. Bei normaler Nutzung einer Filterkaffeemaschine empfiehlt es sich, diese einmal im Monat zu reinigen. Auch die Reinigung dieser Kaffeemaschine ist sehr günstig, da Sie sie ganz einfach mit Essig erledigen können! Tipp: Je saurer der Essig, desto besser entkalkt er.