Teilen Sie Ihre Erfahrungen über TrustedShops
Wenn Sie online einkaufen, haben Sie keinen persönlichen Kontakt zum Verkäufer und können das Produkt weder anfassen noch ausprobieren. Damit Sie trotzdem sorgenfrei bestellen können, zeigt Ihnen das TrustedShops Gütesiegel, welcher Online-Shop Ihr Vertrauen verdient hat und einen ausgezeichneten Service bietet.
Hier finden Sie eine große Anzahl an Cookinglife Erfahrungen.
Kritik
Es tut uns leid zu hören, wenn Sie unzufrieden sind mit unserem Service. Wir bitten Sie, Ihre Beschwerde bezüglich der Lieferung gemäß unseren unten angegebenen Verfahrensregeln weiterzuverfolgen. Wir tun unser Möglichstes, um Ihr Problem so gut wie möglich für Sie zu lösen.
Sie können eine E-Mail schicken an info@cookinglife.de mit Ihrer Bestellnummer und einer Beschreibung der Beschwerde.
Bearbeitung von Beschwerden und Streitigkeiten
- Der Unternehmer verfügt über ein Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Verfahren.
- Reklamationen über die Umsetzung der Vereinbarung müssen dem Unternehmer innerhalb einer angemessenen Frist, die vollständig und klar beschrieben ist, vorgelegt werden, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat.
- Reklamationen, die beim Unternehmer eingereicht werden, werden innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbar längere Bearbeitungszeit erfordert, antwortet der Unternehmer innerhalb von 30 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis, wann der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
- Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher unterliegen ausschließlich niederländischem Recht, sofern das internationale Privatrecht dies zulässt.
- Eine Streitigkeit wird vom Streitbeilegungsausschuss nur behandelt, wenn der Verbraucher seine Beschwerde zum ersten Mal innerhalb einer angemessenen Frist beim Unternehmer eingereicht hat.
- Wenn der Unternehmer die Intervention beantragt, muss der Verbraucher innerhalb von fünf Wochen nach einer schriftlichen Anfrage des Unternehmers schriftlich angeben, ob er dies wünscht oder ob der Streit vom zuständigen Gericht behandelt werden soll. Wenn der Unternehmer nicht innerhalb von fünf Wochen von der Wahl des Verbrauchers erfährt, ist der Unternehmer berechtigt, die Streitigkeit dem zuständigen Gericht vorzulegen.
- Der Streitbeilegungsausschuss wird sich nicht mit Streitigkeiten befassen oder das Verfahren einstellen, wenn dem Unternehmer ein Moratorium gewährt wurde, eine Insolvenz vorliegt oder seine Geschäftstätigkeit tatsächlich eingestellt hat, bevor der Ausschuss in der mündlichen Verhandlung einen Streit behandelt hat und eine endgültige Entscheidung getroffen wurde.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.